Seit 1968

Wir bewegen die Region!

Eine lange Familientradition

MOBILE LEIDENSCHAFT SEIT 1968


Unser Familienbetrieb wurde 1968 gegründet und beschäftigt mittlerweile mehr als 60 Mitarbeiter. Das Unternehmen verbindet seit Bestehen optimale marktgerechte Präsenz mit größtem Engagement für unsere Kunden.


Als beständiger und werteorientierter Partner der Region, unterstützen wir zahlreiche karitative Einrichtungen: z.B. die Aktion 100.000, die GAU Schutzgemeinschaft für den Lebensraum Neu Ulm e.V., die Chance auf Bildung Zeit für Kinder e.V. und das Diakonische Werk Neu Ulm e.V. Über die Jahre zu einem Markenzeichen von uns gereift: die große Apfel und Pilzausstellung, alljährlich im Oktober bei uns im Haus.

Stark in die Zukunft

2020

Mit den Geschwistern Lisa und Felix wird weiterhin Firmengeschichte geschrieben.

Nissan bleibt

2019

Um unseren Kunden weiterhin optimalen Service zu bieten, haben wir uns um den Nissan Servicevertrag bemüht. Wir sehen uns als Mobilitätspartner in der Region für unsere Eigenmarken als auch alle Fremdfabrikate.

Anbau trotz Finanzkrise

2008

Dacia boomt gerade in schwachen Zeiten – und so haben wir eine Dacia Box angebaut. Heute befindet sich in diesem neuen Anbau unser Servicezentrum, in dem wir unsere Kunden empfangen.

Dacia zieht bei uns ein

2005

Die heutige Tochtermarke von Renault hat sich bei uns von Beginn an schnell etabliert. Bis heute sind wir stolz, dass wir mit Dacia ein zuverlässiges Fahrzeug zum schmalen Preis anbieten können.

Neubau in Neu-Ulm

2001

Wir waren europaweit der erste Nissan-Händler, der die Allianz zwischen Renault und Nissan begleiten durfte. Bereits 1999 bewarben wir uns für diesen Schritt. Mit dem modernen und ökologischen Neubau zog Renault als zweite Marke bei uns ein.

Wir wachsen weiter

1987

Für unseren neuen Platzbedarf bauten wir in Neu-ulm das „Mediterran 2000“ – eine Revolution. Neben ausgestellten Fahrzeugen wuchsen üppige Akazien, Zitronenbäume sowie viele andere heimische und mediterrane Pflanzen. Unser Konzept verband unsere Liebe zur Natur mit einem besseren Betriebsklima für Mitarbeitende. Das „grüne Autohaus“ Wuchenauer war sofort in aller Munde.

Datsun – heute Nissan

1981

Wir wurden Vertragshändler für Datsun und gaben die Händlerschaft für Peugeot auf.

Peugeot und der erste Umzug

1971

Mit Peugeot lernten wir eine französische Marke kennen und lieben. Der Platz reichte nicht mehr aus – und so sind wir nach Neu-Ulm umgezogen. 

Die Gründung

1968

Konrad und Franziska Wuchenauer gründeten 1968 das Autohaus. Damals wurde die Scheune im alten Bauernhaus zur Werkstatt umgebaut und auf den neuesten technischen Stand der Zeit gebracht.

Telefon

RENAULT ASSISTANCE

01806/365365

TOYOTA ASSISTANCE

0800/0822901

DACIA ASSISTANCE

01806/032242

NISSAN PAN EUROPE SERVICE

0800/5894987

FAQs

Nach erfolgter Wartung, erhalten Sie von uns den Servicestempel mit Unterschrift und Datum. Bei Ihrem Renault oder Dacia ist das Serviceheft in den letzten Seiten der Bedienungsanleitung integriert.

In unserem Service-Zentrum wird Ihr Fahrzeug zur Reparatur angenommen. Das Service-Zentrum befindet sich in der mittleren Halle. Kommen Sie einfach zu einem der Haupteingänge herein und orientieren Sie sich Richtung Mittelbau. Gerne helfen Ihnen aber auch alle Mitarbeiter weiter.

Den Radio-Code finden Sie entweder im Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) unter dem Punkt „Weitere Vermerke des Herstellers“. Bei älteren Fahrzeugen gibt es auch noch einen sogenannten „Radio-Pass“ den Sie von uns bei der Auslieferung erhalten haben. Sollten Sie den Radio-Code in Ihren Unterlagen nicht finden, können Sie diesen auch gerne bei uns vor Ort erfragen. Bringen Sie hierzu am Besten Ihren Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) sowie wie Ihren Personalausweis mit.

Je nach Fahrstil, Außentemperatur und Modell kann die Reichweite strak variieren.
Unser Renault Scenic E-Tech 100 % elektrisch schafft 599 km bzw. 793 km innerorts (nach WLTP-Fahrzyklus).

Bei unserer breiten Palette an E-Fahrzeugen ins für Jeden das passende mit dabei.

Gesetzlich besteht eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Wir empfehlen Ihnen aber, um einen optimalen Halt zu haben, im Sommer nicht 3 mm und im Winter nicht 4 mm zu unterschreiten.

Ansprechpartner
Telefon
Content goes here